22 Jahre loewenhertz

labelnights

 

Öffnungszeiten / Opening hours: 19:00 Uhr

Medien-Collage kuratiert von Johannes Novohradsky

 

Donnerstag, 20. Jänner 2022
ensemblehertz

  • Thomas Berghammer
    Frames of K
  • LSZ — Waldorf Hysteria
    Hannes Löschel – Keyboards
    Paul Skrepek – Drums
    Martin Zrost – Saxophon, Bass
  • BZSS
    Thomas Berghammer – trumpet
    Martin Zrost – alto saxophone
    Oliver Steger – double bass
    Paul Skrepek – drums
  • als Gast
    Fellowsoph aka Emil Delivuk

Freitag, 21. Jänner 2022
klanghertz

  • Elisabeth Flunger
    Schall und Schein
  • Josef Novotny
    Tonhammer im Spitzer
  • Burkhard Stangl
    Recital

Samstag, 22.01.2022
wienhertz

  • Landschaft mit Flöte II
    Sylvie Lacroix – Querflöte
    Alexander Stankovski – Komposition, Tape
  • Wolfgang Vinzenz Wizlsperger
    ich bin nicht allein
    mit Martina Zinner, Paul Skrepek & Hannes Löschel
  • Franz Hautzinger
    Gomberg für Viertelton trompete solo
  • Attensam Quartett – Weisse Hemden
    Annette Bik – Geige
    Gunde Jäch – Geige
    Ingrid Eder – Knöpferlharmonika
    Michael Öttl – Kontragitarre

www.loewenhertz.at
mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wien und dem ske musikfonds

If you know what I mean..

 

 

Eröffnung: Donnerstag, 18.11. ab 18 Uhr
Finissage: 27.11 – 18-22 Uhr

 

Die Ausstellung „If you know what I mean..“ präsentiert Arbeiten von:

  • Paul Mittler
  • Bárbara Moura
  • Oliver Riedel
  • Antonio Semeraro
  • Péter Tauber
  • Markus Tozzer

    die sich mit der Frage der Kollaboration und Konkurrenzgedanken in der heutigen Kunstlandschaft auseinandersetzen.

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag: jeweils 13-17 Uhr