Mein Papa ist kein Mörder

armando arauz / unsplash

Beginn: 18.30 Uhr, Eintritt frei

Die Graphic Novel zum Thema Haft

Ein wichtiges Buch über einen ausgeklammerten Teil der Gesellschaft.
Mit Autorin Christine Hubka, Illustrator Lukas Vogl und Seelsorger und Autor Markus Fellinger.

:: niemand gewinnt die Wahl !! ::

© Projektion: starsky | Foto: Tiana Katinka Wirth

Geöffnet ab 17 Uhr, Beginn: 18 Uhr

 

:: Siegesfeier :: live stream :: lustvolles Gelage ::

ein Projekt von niemand*

 

Wer hätte das gedacht : niemand gewinnt die Wahl !

niemand geht also als die große Siegerin aus dieser bedeutenden, und für die kommenden Jahre richtungsweisenden Wahl hervor. Dies feiern wir in einer fulminanten Siegesfeier ! niemand Urgesteine, niemand Gründungsmitglieder und -ohneglieder, langjährige Wegbegleiter:innen, Freunde, Fans und Funktionärrinen sind geladen und kommen zu Wort. Ein live-stream dieses Großereignisses geht um die Welt und erhellt die Gemüter. Unsere Hochrechnerin thront über allen Köpfen und versorgt uns stündlich mit den neuesten Hochrechnungen und Wahl Ergebnissen. Unsere Wahlberichterstatter:innen liefern permanent neue Interviews, Analysen und Beiträge brillianter Expert:innen zu den aktuellen Geschehnissen. Gemeinsam geniessen wir die unerbittlich höher kletternden %-Säulen von niemand in Richtung Wahlsieg. Ein exzellentes Musik und Performanceprogramm, das so manche Überraschungen birgt, rundet diesen denkwürdigen Wahlabend ab. Seid dabei, beteiligt euch und genießt ausnahmsweise den Wahlabend statt wie so oft in Depression zu verfallen.

Livestream ab 18h : https://waehl.niemand.at/siegesfeier

 

Konzept / künstlerische Leitung : starsky
Live stream : Peter Koger
Kontent / Texte / Projektion : niemand
Musik : Michael Fischer
Akteur:innen : Eli Koger / Gerald Benesch / Julia Pühringer / Martin Szelgrad / Tiana Katinka Wirth / starsky / Ulli Schöflinger / uvm …
Bildproduktion / Animationen : starsky / Geoffrey Wirth / Peter Koger
Technik : Peter Koger / Paul Hübl
social media : Ulli Schöflinger
Webmaster : Heidi Bellio
Web Redaktion / Ankündigungen / Merchandize : Eva Seebacher
Foto : Sascha Osaka
Video : Simone Carneiro / Georg Eisnecker / Reinhard Mayr
uvm …

 

niemand: https://waehl.niemand.at | starsky.at/

 

niemand* ist eine multiple, polyverse persönlichkeit, die sich jede aneignen kann, die sich angesprochen fühlt. jede kann mitmachen, jede könnte niemand sein. gleichzeitig steht niemand für all jene, die nicht jemand, also wichtig, bedeutend oder mächtig sind, für die ohne stimme, ohne gewicht, ohne macht und ohne sichtbarkeit im öffentlichen diskursraum. niemand befindet sich in eindeutiger opposition zur regierung, niemand ist marginal, randgruppe, minderheit oder seltsamkeit …

F*ING HOT!

© Klaus Vyhnalek

Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Dauer:  75 Minuten
Eintritt: Freie Spende

Reservierung unter grischka@gmx.at

 

Ein heißes Stück Frau von und mit Grischka Voss

Der Wechsel ist genau wie die Pubertät, man schwitzt, kriegt Haare an Stellen, wo vorher keine waren, wird moppelig, stellt sich komplett in Frage, mit dem Ergebnis, dass man danach eine tolle Frau ist!

Amanda versteht die Welt nicht mehr. Warum wird das Klimakterium gleichgesetzt mit Leid, Verwesung und Verdammnis? Wieso soll einen die Menopause entweiblichen oder entsexualisieren?

Mit voller Wucht und Wortwitz attackiert die fünfzigjährige Lebens-Kamikazin Amanda das Stigma “Frau im Wechsel”, zerrt es aus dem Verdrängungsjenseits, um es zu zerschmettern und endlich die grandiosen Vorteile dieser weiblichen Umbruchsphase zu beleuchten.
Sie nimmt uns mit auf eine wilde Forschungsreise durch sämtliche Wechselgebiete, und empört sich, dass die wenigsten Frauen überhaupt wissen, was Klimakterium genau bedeutet. Sie ärgert sich über die mangelnde Frauengesundheitsforschung in diesem Bereich und sie fragt sich, wieso es heute ein Skandal ist, wenn man so alt aussieht wie man ist, und sich Frauen im Klimakterium plötzlich “unfuckable” fühlen.

Mit heißen Fakten, schrägem Humor und frechen Songs soll F*ing Hot! Frauen dazu ermutigen, das Klimakterium und sich selbst mit einem neuen Blick zu sehen, einem weiblichen, positiven. Amanda sieht in den Wechseljahren mehr Lust, mehr Erfahrung, mehr Wissen, mehr Können, mehr Freiheit. Für sie sind Frauen im Klimakterium Heldinnen.

Regie: Kristina Bangert, Grischka Voss
Bühne, Kostüme: Ágnes Hamvas
Musik: Lonesome Andi Haller
Choreografie: Peter Beil
Regieassistenz: Antonia Luka Gottwald
Es spielt: Grischka Voss
Eine Produktion von Theater Drachengasse.

www.grischka-voss.com