In the Hills, the Cities

© Lisbeth Kovacic

Beginn: 20:30 Uhr

 

… ist ein 2022 von Oliver Stotz gegründetes E-Gitarren-Ensemble mit Mitwirkenden aus dem Umfeld der Musikplattform „klingt.org“. 6 Gitarren und ein Schlagzeug bilden einen akustischen Gemeinschaftskörper aus divergenten künstlerischen und musikalischen Zugängen. Die Kompositionen starten alle von Pop weg, um dann allerdings in vielerlei Richtungen abzubiegen: Minimal Music, Noise, Avant-Pop … und Ennio Morricone blinzelt auch ums Eck.

Das entscheidende Element ist der kommunale Gedanke. Aus einfachen Grundelementen pro Stimme entsteht durch kontrollierte Manipulationen ein in sich resonierendes größeres Ganzes. Das Individuum soll, ähnlich wie bei einem Chor, möglichst in den Hintergrund treten.

Das musikalische Ziel ist eine Art „Anti“-Loopstation, also die 6 Gitarren eher wie eine einzige klingen zu lassen, als umgekehrt. Und scheppern soll’s auch!

 

JOHANNA FORSTER | E-Guitar
NICHOLAS HOFFMAN | Baritone Guitar
LISA KORTSCHAK | E-Mandola, Bass
GREGOR MAHNERT | E-Guitar
KATRIN PLAVCAK | E-Guitar
OLIVER STOTZ | E-Guitar, Komposition
DIDI KERN | Drums
CHRISTINA BAUER | Live-Technik
CLARA SCHMIDL | Gitarre

 

www.ithtc.klingt.org

 

Queer*feministischer Herbstmarkt – Marsha & Magnus

25. November 2023| 12 – 20 Uhr
26. November 2023 | 10 – 18 Uhr

Bei diesem Herbstmarkt findest du queer-feministische Kunst und außerdem finden auch noch coole Workshops statt.

Am 25.11. lernst du von 12 bis 14 Uhr den Kreuzstich beim „Feminist cross stich club“ (15 Euro p.P. inkl. Material) und von 15:30 bis 18:30 Uhr gibt’s einen Drag Workshop mit Karl Klit & Dixi Glow (20 Euro p.P. inkl. Material). 

Am 26.11. wird es von 11:00 bis 12:30 Uhr einen Drag Stories Brunch mit BROfessor Karl geben (10 Euro p.P. & Kind inkl. Kaffe & Tee) sowie einen Lineolium-Cut Workshop mit Boy Burning von 13:00 bis 15:00 Uhr (15 Euro p.P. inkl. Material). 

Anmeldung jeweils an kontakt@marsha-magnus.at

Blues at Heart

Taster Class: 19 bis 20 Uhr
Ende: ca. 24 Uhr

Weitere Termine: 20. Dezember 2022, 10. und 24. Jänner 2023
Solidaritätsbeitrag: 5 Euro

 

„Nach längerer Pause kehrt Blues at Heart ins Spitzer zurück! An zwei Dienstagen im Monat tanzen wir inmitten der Spitzer-Ausstellungen Blues. Der Tanz, dessen Wurzeln in der Afro-Amerikanischen Kultur liegen, ist gemeinsam mit der Blues Musik entstanden und ist ebenso divers und vielfältig.

Blues at Heart ist offen für alle – die Abende beginnen mit einer „Taster Class“, die den Einstieg für Neulinge ermöglichen. Danach legen DJs auf und es wird bis Mitternacht getanzt.

Kontakt: bluesatheart@posteo.de
FB: https://www.facebook.com/bluesatheart