Club Mosaik

 

©Georg Steker

14., 15., 16., 20., 22., 23. September 2023
21:30 Uhr

Freier Eintritt

Musikalische Verabredungen in der Festival Lounge, kuratiert von Georg Steker

Der Festival-Club MOSAIK im Spitzer ist ein Ort der Begegnung abseits der Musiktheater-Projekte des Programms und
ein ›Coming Together‹-Space für Künstler•innen und Publikum in entspannter Atmosphäre.

In frei zugänglichen musikalischen Sessions kommen Künstler•innen aus unterschiedlichen Produktionen des Festivals zusammen oder treffen auf Kolleg•innen der zeitgenössischen Musik- und Musiktheaterszene Wiens, um Einblicke in ihren Zugang zum Musikschaffen zu gewähren.

So wie ein Mosaik mehr als die Summe seiner Einzelteile ist, so sind auch die MUSIKTHEATERTAGE WIEN mehr als die gezeigten szenischen Produktionen. Erleben Sie die Menschen hinter den Werken!

Eine Produktion der MUSIKTHEATERTAGE WIEN.
Künstlerische Leitung, Kuration: Georg Steker

Infos >>

Blueblut / Son of Mitch / Rabbit Slow

Konzertbeginn: 19:30
Einlass / Bar: 18:00
Konzertende: 22:00

Blueblut
Emerging from Vienna’s thriving underground music scene, Blueblut is arguably one of its most intriguing combos. The trio, founded by three musical powerhouses, famous in their respective spheres of jazz, electronic and avant-rock music, have the intensity of rock, the space and openness of electronica and the razor sharp precision and wild improvisation of jazz.
www.blueblut.net
www.youtube.com

Son of Mitch
Post acoustic percussive guitar (inspired by flamenco, fingerstyle, postrock, lapstyle) together with droned effects creating otherworldly soundscapes, rhythms and musical narratives. Son of Mitch used to busk on streets with his music all over the world. Now settled in Prague (CZ), he’s trying to readjust his acoustic experimental tones into a more stage-like environment.
www.youtube.com

Rabbit Slow
Czech singer-songwriter Rabbit Slow was born in Milotice and currently resides in Vienna, Austria. His lyrics tell stories of searching for identity and home. His songs are filled with intimacy and melancholy. Their atmosphere evokes feelings of flipping through pages of a photo album from a holiday spent with a great group of friends. It is no wonder that apart from music, Petr Foltýn devotes his time to photography as well. Like any good old friend, he is not afraid to gently remind us that not everything in the current world is completely fine.
www.rabbitslow.com

 

FILORODU – FISCHER / LOIBNER / ROSILIO / DUIT

Beginn: 20 Uhr
Einlass: 19:30 uhr
Eintritt: Freie Spende

Michael Fischer – Feedbacksaxofon
Bernhard Loibner – modulare Elektronik
Yoram Rosilio – Kontrabass
Valentin Duit – Schlagzeug

Radikal frei improvisierte Musik, Raum und Vorstellung auf den Schwingen der Elektronik, Akustik und des analogen Feedback. Valentin Duit, Schlagzeuger von Dsilton oder auch dem Tobias Meissl Trio öfter im Kontext zeitgenössischen Jazz zu erleben. Yoram Rosilio musikalisch zwischen Komposition und Improvisation in Beziehung zu Interdisziplinarität, veränderten Bewusstseinszuständen, Beziehung zu Tradition und Moderne, Magie, Spiritualität und Rituale. Bernhard Loibner Produzent elektronischer Musik, Musiker und Medienkünstler ist Legende in diesem Bereich. Dieses Quartett wurde von Michael Fischer Erfinder des feedback-saxophones, gründete 2004 das Vienna Improvisers Orchestra das letztes Jahr ein umjubeltes Konzert beim legendären Moers Festival gab initiiert. Welcome to diversity!