07 - 21 Nov. 2025
Ausstellung

Vernissage: 14. November, 18 Uhr
Finissage: 21. November, 18 Uhr
Öffnungszeiten: ab 7. November, immer Fr & Sa ab 18 Uhr
Eine Ausstellung von Lisl Matzer, Karl Doppler und Jaime Nagl – drei künstlerische Positionen zwischen Humor, Endzeit und organischem Aufbruch.
Zwischen Natur, Crash und Banane – ein zärtlicher Abgesang, ein „Wiederschau’n“ auf das Anthropozän.
Matzer lässt Myzelien und Pilze die Zivilisation überwuchern, Doppler konfrontiert uns mit Explosion, Blech und Bananen, und Nagl nagelt die Vergänglichkeit gleich selbst an die Wand.
Ein „Bussi“ an die Welt, die kippt – aber vielleicht schon von unten her neu zu sprießen beginnt.
Lisl Matzer lässt in ihrer „Baumpilzinvasion“ und den Siebdruckserien as above so below Myzelien, Schwammerl und andere Naturformen über Möbel und Wände wachsen. Ihre Arbeiten verhandeln den Gedanken, dass die Natur den Kapitalismus bzw die Menschheit nicht nur überlebt, sondern verschlingt, verwandelt, überwindet.
Karl Doppler bringt in seinen Arbeiten eine andere Art von Explosion ins Spiel: mit Napoleon Blownapart, den Bananensiebdrucken und dem großformatigen Car-Crash-Bild treffen persönliche Geschichte und Popkultur aufeinander. Der Humor ist schwarz, der Einschlag real.
Jaime Nagl reagiert performativ und direkt – mit genagelten Bananen, abstrakter Malerei und Druckgrafiken, die zwischen Leichtigkeit und Verfall oszillieren.
Programm der Vernissage:
Performance: Bananaharaquiri
Konzert ab 20 Uhr: Age Against the Machine (Rage Against the Machine Tributeband)


